Bahnhof Miskolc-Tiszai
Der Bahnhof Miskolc-Tiszai („Miskolc Theissbahnhof“) ist der größte Personenbahnhof der ungarischen Stadt Miskolc. Er erhielt seinen Namen von der k.k. privilegierten Theiss-Eisenbahn, ungarisch: Tiszavidéki Vasút, die ihn 1859 mit ihrer Bahnstrecke Debrecen–Miskolc in Betrieb nahm. Zwischen 1910 und 1959 hieß er Miskolc személy pályaudvar („Miskolc Personenbahnhof“).
| Miskolc-Tiszai | |
|---|---|
Empfangsgebäude, Gleisseite (2020) | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 7 |
| Abkürzung | MS (DB AG: XMMT) |
| IBNR | 5500018 |
| Eröffnung | 1859 |
| Webadresse | mavcsoport.hu |
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Ferenc Pfaff |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Miskolc |
| Komitat | Borsod-Abaúj-Zemplén |
| Staat | Ungarn |
| Koordinaten | 48° 5′ 56″ N, 20° 48′ 35″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Liste der Bahnhöfe in Ungarn | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.