Mitoviren

Mitoviridae (Mitoviren) ist eine Familie von Einzelstrang-RNA-Viren. Ihre Mitglieder wurden früher in der monotypischen Gattung Mitovirus zusammengefasst, die aber 2021 vom International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV) in mehrere Gattungen aufgesplittet wurde.

Mitoviren

Die Mitoviren haben kein Kapsid und keine
Virus­hülle, RNA-Genom und RdRp bilden
einen nackten Ribo­nukleo­protein-Komplex

Systematik
Klassifikation: Viren
Realm: Riboviria
Reich: Orthornavirae
Phylum: Lenarviricota
Klasse: Howeltoviricetes
Ordnung: Cryppavirales
Familie: Mitoviridae
Taxonomische Merkmale
Genom: (+)ssRNA linear
Baltimore: Gruppe 4
Symmetrie: ohne Kapsid
Hülle: keine
Wissenschaftlicher Name
Mitoviridae
Links
NCBI Taxonomy: 2732892
ViralZone (Expasy, SIB): 304 („Mitovirus“)
ICTV Taxon History: 202007204

Die frühere Gattung Mitovirus war ursprünglich ein Mitglied der Familie Narnaviridae (als Schwestergattung von Narnavirus), wurde aber vom ICTV bereits vor ihrer Aufspaltung in eine eigene Familie, Ordnung und Klasse ausgegliedert, da trotz ähnlich einfacher Morphologie die phylogenetischen Beziehungen weitläufiger sind als zunächst angenommen. Es gibt (mit Stand April 2022) vier vom ICTV bestätigte Gattungen mit insgesamt 105 bestätigten Arten (Spezies) in dieser Gattung.

Als natürliche Wirte dienen Pilze, was die Vertreter dieser Gattung als Mykoviren klassifiziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.