Litwa Środkowa
Litwa Środkowa (deutsch Mittellitauen) war der Name eines 1920 ausgerufenen Staates mit Vilnius als seiner Hauptstadt, dessen Gebiet den vorwiegend polnischsprachigen Südosten Litauens umfasste. 1922 schloss sich der Staat Polen an. Weil sowohl Polen, Litauen und die Sowjetunion Anspruch auf das Gebiet erhoben, wurde dessen Zugehörigkeit als Wilnafrage bezeichnet.
Mittellitauen | |||||
Litwa Środkowa | |||||
1920–1922 | |||||
| |||||
Karte von Litwa Środkowa (grün) und Litauen (grau) | |||||
Amtssprache | Polnisch | ||||
Hauptstadt | Wilna | ||||
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Lucjan Żeligowski | ||||
Währung | Mark | ||||
Errichtung | 12. Oktober 1920 | ||||
Endpunkt | 1922 (zu Polen) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.