Mittelrheinischer Sprachatlas

Der Mittelrheinische Sprachatlas (MRhSA) ist ein Sprachatlas, der die Sprachgeographie der rhein- und moselfränkischen Dialekte im linksrheinischen Gebiet von Rheinland-Pfalz sowie im Saarland erfasst. Der MRhSA ist ein Laut- und Formenatlas und stellt die areale und soziale Dimension der Sprachvariation dar. Das Projekt wurde – finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft – am Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz erarbeitet und ist seit 2002 abgeschlossen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.