Mittelvogtländisches Kuppenland

Das Mittelvogtländische Kuppenland ist eine Landschaft im Südwesten Sachsens und, zu etwas kleineren Anteilen, im Nordosten Bayerns und im Südosten Thüringens. Nach dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands stellt sie eine 817 km² große naturräumliche Haupteinheit der Haupteinheitengruppe Vogtland dar.

Die innersächsische Gliederung Naturräume in Sachsen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zählt die Landschaft zur Über-Einheit Sächsisches Bergland und Mittelgebirge, während die innerthüringische Gliederung Die Naturräume Thüringens die kleinen thüringischen Anteile zur Einheit Ostthüringer Schiefergebirge–Vogtland zählt.

Das Kuppenland zieht sich als zentraler Teil des naturräumlichen Vogtlandes von südwestlich Werdaus in südwestliche Richtungen über Plauen bis ins Stadtgebiet von Hof. Sein Norden liegt mit dem Südosten des Landkreises Greiz in Thüringen, sein den größten Teil der Fläche einnehmender Mittelteil mit dem Osten des Vogtlandkreises in Sachsen und sein Süden mit Stadt und Landkreis Hof in Bayern.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.