Mock-Objekt
Ein Mock-Objekt (auch Attrappe, von englisch to mock ‚etwas vortäuschen‘) ist in der Softwareentwicklung ein Programmteil, der zur Durchführung von Modultests als Platzhalter für echte Objekte verwendet wird. Solche Hilfsmittel werden umgangssprachlich auch Mocks genannt.
Es ist nicht immer möglich oder erwünscht, ein einzelnes Objekt vollkommen isoliert zu testen. Soll die Interaktion eines Objektes mit seiner Umgebung überprüft werden, muss vor dem eigentlichen Test die Umgebung nachgebildet werden. Das kann umständlich, zeitaufwändig oder gar nur eingeschränkt oder überhaupt nicht möglich sein.
In diesen Fällen können Mock-Objekte helfen. Mock-Objekte implementieren die Schnittstellen, über die das zu testende Objekt auf seine Umgebung zugreift. Sie stellen sicher, dass die erwarteten Methodenaufrufe vollständig, mit den korrekten Parametern und in der erwarteten Reihenfolge durchgeführt werden. Das Mock-Objekt liefert keine Echtdaten zurück, sondern vorher zum Testfall passend festgelegte Werte. Das Mock-Objekt kann somit dazu verwendet werden, ein bestimmtes Verhalten nachzustellen.