Modal Split
Als Modal split (oft auch Modalsplit geschrieben) wird in der Verkehrsstatistik die Verteilung des Personen-Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsträger oder Verkehrsmittel bezeichnet (von lateinisch „Modus“, Art [des gewählten Verkehrsmittels] und englisch Verb „to split“, aufteilen, spalten usw.). Ein anderer gebräuchlicher Begriff in diesem Zusammenhang ist Verkehrsmittelwahl. Der Modal Split beschreibt dabei individuelles Mobilitätsverhalten, seine Zusammensetzung hängt unter anderem vom jeweiligen Verkehrsangebot und wirtschaftlichen Entscheidungen ab und wird auf unterschiedliche Kennzahlen bezogen wie z. B. die jeweils zurückgelegten Personenkilometer oder lediglich die Anzahl der gewählten Verkehrsmittel unabhängig von der Weglänge. Daher sind die jeweiligen Zahlen nicht immer vergleichbar. Modal split ist dabei nicht zu verwechseln mit Modal shift.
Verkehrsmittelwahl in der Stadt Münster 2013 in %