Mogador-Klasse

Die Mogador-Klasse war eine Schiffsklasse von zwei Großzerstörern (franz. Contre-Torpilleurs) der französischen Marine (franz. Marine nationale française) im Zweiten Weltkrieg. Sie war Nachfolger der Le-Fantasque-Klasse und die letzten Großzerstörer, die in Frankreich gebaut wurden. Beide Schiffe der Klasse versenkten sich bei der Selbstversenkung der Vichy-Flotte selber.

Mogador-Klasse
Die Volta im Jahr 1939.
Schiffsdaten
Land Frankreich Frankreich
Schiffsart Großzerstörer
Bauzeitraum 1934 bis 1939
Stapellauf des Typschiffes 9. Juli 1937
Gebaute Einheiten 2
Dienstzeit 1939 bis 1942
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 137,5 m (Lüa)
Breite 12,57 m
Tiefgang (max.) 4,74 m
Verdrängung Standard: 2.950 tn.l.
Einsatz: 3.220 tn.l.
 
Besatzung 226–238 Mann
Maschinenanlage
Maschine 4 × Indret-Kessel
2 × Getriebeturbine Rateau-Bretagne SR
Maschinen­leistung 92.000 PS (67.666 kW)
Höchst­geschwindigkeit 39 kn (72 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
  • 8 × Sk 13,8 cm L/50 Modell 1934 (4 × 2)
  • 2 × Flak 3,7 cm L/60 Modell 1925 (2 × 1)
  • 4 × MG 13,2 mm Modell 1929 (2 × 2)
  • 10 × Torpedorohr ⌀ 55,0 cm (2 × 2), (2 × 3)
  • 32 Wasserbomben,
    2 Werfer, 2 Abwurfgestelle
  • 40 Seeminen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.