Mohyliw-Podilskyj
Mohyliw-Podilskyj (ukrainisch Могилів-Подільський, russisch Могилёв-Подольский Mogiljow-Podolski, polnisch Mohylów Podolski, rumänisch Moghilǎu) ist eine etwa 30.000 Einwohner zählende Stadt (Stand: 2019) und das Rajonzentrum des gleichnamigen Rajons Mohyliw-Podilskyj in der ukrainischen Oblast Winnyzja an der Grenze zwischen der Republik Moldau und der Ukraine.
Mohyliw-Podilskyj | ||
Могилів-Подільський | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Winnyzja | |
Rajon: | Rajon Mohyliw-Podilskyj | |
Höhe: | 79 m | |
Fläche: | 20 km² | |
Einwohner: | 29.925 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.496 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 24000 | |
Vorwahl: | +380 4337 | |
Geographische Lage: | 48° 27′ N, 27° 48′ O | |
KATOTTH: | UA05080050010069812 | |
KOATUU: | 0510400000 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Stadt, 20 Dörfer, 5 Siedlungen | |
Adresse: | пл. Шевченка 6/16 24000 м. Могилів-Подільський | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Mohyliw-Podilskyj liegt im Herzen Podoliens am Ufer des Dnister als Grenzstadt gegenüber der im moldauischen Rajon Ocnița gelegenen Stadt Otaci.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Mohyliw-Podilskyj 1595, als es der moldauische Fürst Jeremia Movilă seiner Tochter bei der Einheirat in die polnische Adelsfamilie Potocki zur Mitgift gab. Der Bräutigam schließlich benannte die Stadt daraufhin nach seinem Schwiegervater Jeremia Movilă.
Der Zusatz Podilskyj (ukrainisch Поділля Podillja) bezeichnet lediglich den die Stadt umgebenden Landstrich, um eine Verwechslung mit der gleichnamigen Großstadt im Osten von Belarus (Mogiljow oder Mahiljou) zu vermeiden.