Moiazza
Der Monte Moiazza ist ein 2727 m s.l.m. hoher Berg in der Civettagruppe der Dolomiten. Der Berg liegt südöstlich des Monte-Civetta-Gipfels, östlich des Val Corpassa und nordwestlich des Passo Duran.
| (Monte) Moiazza | ||
|---|---|---|
|
Moiazza Sud (2878 m) | ||
| Höhe | 2878 m s.l.m. | |
| Lage | Provinz Belluno, Italien | |
| Gebirge | Dolomiten | |
| Koordinaten | 46° 20′ 18″ N, 12° 3′ 29″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 17. September 1895 durch Cesare Tomé mit Führer Eugenio Conedera | |
| Normalweg | Klettersteig Via ferrata Costantini | |
Der Moiazza besteht aus einem Kamm mit zwei Hauptgipfeln: Moiazza Nord (2865 m s.l.m.) und Moiazza Sud (2878 m s.l.m.).
Der Süd-Gipfel kann über einen der anspruchsvollsten Klettersteige in den Dolomiten – den Via ferrata (Gianni) Costantini mit der Schwierigkeit D – bestiegen werden. Nahe dem Gipfel – in der Forcella della Nevere – befindet sich das Grisetti-Notbiwak. Das Moizza-Massiv bietet viele Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeiten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.