Moissey Kogan
Moissey Kogan (russisch Моисей Герцевич Коган Moissej Gerzewitsch Kogan, französisch Moïse Kogan, hebräisch und jiddisch משה כהן הכהן Moshe Kohen HaKohen; * 24. Mai 1879 in Orgejew in Bessarabien; † 3. März 1943 im KZ Auschwitz) war ein russischer jüdischer Medailleur, Bildhauer und Graphiker. Er pendelte zeitlebens zwischen dem russischen Reich, Deutschland, Paris, dem Tessin und den Niederlanden. Dieser Lebenswandel hat dazu geführt, dass er keiner nationalen Kunstgeschichte zugerechnet wird, wodurch sein einflussreiches Werk in Vergessenheit geraten ist.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.