Mokscha

Die Mokscha (russisch Мо́кша; mokscha-mordwinisch Йов / Jow) ist ein 656 km langer rechter Nebenfluss der Oka in Zentralrussland.

Mokscha
Мо́кша

Die Mündung der Zna (rechts) in die Mokscha

Daten
Gewässerkennzahl RU: 09010200112110000026769
Lage Oblast Pensa, Mordwinien, Oblast Rjasan, Oblast Nischni Nowgorod (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Oka Wolga Kaspisches Meer
Quelle auf der Wolgaplatte
53° 16′ 26″ N, 44° 32′ 39″ O
Quellhöhe ca. 240 m
Mündung Oka
54° 44′ 35″ N, 41° 52′ 42″ O
Mündungshöhe 79 m
Höhenunterschied ca. 161 m
Sohlgefälle ca. 0,25 
Länge 656 km
Einzugsgebiet 51.000 km²
Abfluss
Lage: 72 km oberhalb der Mündung
MQ
95 m³/s
Linke Nebenflüsse Atmis, Wad, Zna
Rechte Nebenflüsse Issa, Siwin, Satis, Jermisch
Mittelstädte Kowylkino
Kleinstädte Krasnoslobodsk, Temnikow
Schiffbarkeit Unterlauf bis Kadom

Sanaksar-Kloster am Mokscha-Ufer bei Temnikow

Lage der Mokscha (Мо́кша) im südöstlichen Einzugsgebiet der Oka

Wie der Fluss heißt auch eine der beiden großen Volksgruppen der Mordwinen, die hauptsächlich in seinem Einzugsbereich siedelnden Mokscha-Mordwinen. Diese sprechen den gleichnamigen, teilweise auch als eigenständige Sprache angesehenen Dialekt der mordwinischen Sprache, das Mokschanische.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.