Moldauische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Die moldauische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert die Republik Moldau im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem moldauischen Fußballverband unterstellt und wird von Alina Stețenco trainiert.
| Verband | Federația Moldovenească de Fotbal |
| Konföderation | UEFA |
| Technischer Sponsor | JAKO |
| Cheftrainer | Nicolae Bunea |
| Kapitänin | Natalia Munteanu |
| Rekordspielerin | - |
| Heimstadion | Wechselnde Stadien |
| FIFA-Code | MDA |
| FIFA-Rang | 120. (1131,01 Punkte) (Stand: 15. März 2024) |
| Bilanz | |
|---|---|
| 87 Spiele 9 Siege 8 Unentschieden 70 Niederlagen | |
| Statistik | |
| Erstes Länderspiel Rumänien 4:1 Moldau (Bukarest, Rumänien; 10. September 1990) | |
| Höchster Sieg Moldau 4:0 Andorra (Vilnius, Litauen; 6. April 2017) | |
| Höchste Niederlage Schweiz 15:0 Moldau (Lausanne, Schweiz; 6. September 2022) | |
| (Stand: 9. April 2024) | |
Nach dem Spiel am 1. Oktober 2006 gegen Rumänien, wogegen auch die meisten Spiele bestritten wurden, wurde die moldauische Auswahl erst 2015 in der ersten Qualifikationsrunde für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017 wieder aktiv. Hier erreichte sie die zweite Runde. Bis heute konnte sich die Mannschaft für kein internationales Turnier qualifizieren. Die beste Platzierung in der FIFA-Weltrangliste wurde mit Rang 85 im Juli 2003 erreicht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.