Mologa
Die Mologa (russisch Молога) ist ein linker Nebenfluss der Wolga im nordwestlichen, europäischen Teil Russlands.
| Mologa Молога | ||
|
Lage der Mologa (Молога) im Einzugsgebiet des Rybinsker Stausees | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 08010200112110000005248 | |
| Lage | Oblast Twer, Oblast Nowgorod, Oblast Wologda (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Wolga → Kaspisches Meer | |
| Quelle | in den Waldaihöhen, beim Dorf Kljutschewaja 57° 38′ 8″ N, 36° 3′ 14″ O | |
| Mündung | Rybinsker Stausee 58° 52′ 59″ N, 37° 4′ 48″ O
| |
| Länge | 456 km | |
| Einzugsgebiet | 29.700 km² | |
| Abfluss am Pegel Ustjuschna | NNQ (September 1938) MQ HHQ (Mai 1955) |
9,67 m³/s 124 m³/s 1460 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Riwiza, Woltschina, Kesa, Saragoscha, Kirwa, Koboscha, Tschagodoschtscha | |
| Rechte Nebenflüsse | Ostretschina, Osen, Ratynja | |
| Durchflossene Seen | Werestowo | |
| Durchflossene Stauseen | Rybinsker Stausee | |
| Mittelstädte | Beschezk, Pestowo, Ustjuschna | |
| Kleinstädte | Wessjegonsk | |
| Schiffbarkeit | bis Scheljabow | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.