Momhil Sar
Der Momhil Sar ist ein 7343 m hoher Berg im Hispar Muztagh, einem Teil des Karakorum-Hauptkamms in Pakistan.
Momhil Sar | ||
---|---|---|
Der Momhil Sar (rechts der Bildmitte) und seine Nachbarn Trivor (rechts) und Lupghar Sar (links) aus dem Hunzatal gesehen. | ||
Höhe | 7343 m | |
Lage | Gilgit-Baltistan (Pakistan) | |
Gebirge | Hispar Muztagh (Karakorum) | |
Dominanz | 5,27 km → Trivor | |
Schartenhöhe | 907 m ↓ (6436 m) | |
Koordinaten | 36° 19′ 8″ N, 75° 2′ 7″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 29. Juni 1964 durch Hanns Schell, Rudolf Pischinger, Horst Schindlbacher, Leo Schlömmer und Rudolf Widerhofer. | |
Normalweg | Südostgrat?, vergletscherte Hochtour | |
Besonderheiten | Bislang erst einmal bestiegener Siebentausender. | |
Aufnahme des Hispar Muztagh von der ISS mit Momhil Sar (1), Trivor (2) und Distaghil Sar (5) sowie Hispar- (A), Gharesa- (B) und Momhil-Gletscher (C). |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.