Monoedukation

Der pädagogische Begriff Monoedukation, auch Seedukation [ˈze.e.du.kaˌtsjoːn] (separierende Edukation), bezeichnet die getrennte Schulausbildung oder sonstige Unterrichtung von Personengruppen, die nach bestimmten Merkmalen zusammengestellt werden, z. B. nach Geschlechtern (Mädchen- bzw. Jungenschulen) oder nach Hautfarben getrennt („Weiß“/„Schwarz“, siehe auch Rassentrennung). Das Gegenteil der Monoedukation ist die Koedukation. Biedukation, das Unterrichten in getrennten Klassen an derselben Schule, nimmt eine Zwischenstellung ein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.