Mont-Vully
Mont-Vully ist eine politische Gemeinde im Kanton Freiburg, Schweiz, die per 1. Januar 2016 gegründet wurde. Die im Seebezirk gelegene neue Gemeinde entstand aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Bas-Vully und Haut-Vully. Sie liegt auf dem freiburgischen Teil des Mont Vully und besteht unter anderem aus den folgenden am Nordufer des Murtensees gelegenen Ortschaften und Weiler:
| Mont-Vully | |
|---|---|
| Staat: | Schweiz |
| Kanton: | Freiburg (FR) |
| Bezirk: | See |
| BFS-Nr.: | 2284 |
| Postleitzahl: | 1786 Sugiez 1787 Môtier 1787 Mur (Vully) FR 1788 Praz (Vully) 1789 Lugnorre |
| Koordinaten: | 575178 / 201259 |
| Höhe: | 433 m ü. M. |
| Höhenbereich: | 422–653 m ü. M. |
| Fläche: | 17,52 km² |
| Einwohner: | 4433 (31. Dezember 2022) |
| Einwohnerdichte: | 253 Einw. pro km² |
| Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 18,0 % (31. Dezember 2022) |
| Website: | www.mont-vully.ch |
| Praz (Vully) mit dem Murtensee | |
| Lage der Gemeinde | |
sowie aus:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.