Montréverd
Montréverd ist eine französische Gemeinde mit 3.794 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Aizenay. Die Einwohner werden Montréverdois und Montréverdoises genannt.
| Montréverd | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Vendée (85) | |
| Arrondissement | La Roche-sur-Yon | |
| Kanton | Aizenay | |
| Gemeindeverband | Terres de Montaigu | |
| Koordinaten | 46° 56′ N, 1° 25′ W | |
| Höhe | 27–74 m | |
| Fläche | 48,47 km² | |
| Einwohner | 3.794 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 85260 | |
| INSEE-Code | 85197 | |
| Website | www.montreverd.fr | |
Kirche Saint-André in Saint-André-Treize-Voies | ||
Montréverd wurde als Commune nouvelle zum 1. Januar 2016 aus den Gemeinden Mormaison, Saint-André-Treize-Voies und Saint-Sulpice-le-Verdon gebildet, die in der neuen Gemeinde den Status von Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-André-Treize-Voies.
Die Gemeinde erhielt 2023 die Auszeichnung „Eine Blume“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.