Monument des Eisens
Das Monument des Eisens war ein Ausstellungspavillon des Deutschen Stahlwerksverbands und des Vereins deutscher Brücken- und Eisenbaufabriken auf der Internationalen Baufach-Ausstellung 1913 in Leipzig. Mit ihm schuf das Berliner Architekturbüro Taut & Hoffmann das meistbeachtete Gebäude der gesamten Fachmesse und einen bedeutenden Vorläufer der modernen Architektur.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.