Moosmühlbach (Moosgraben)
Als Moosmühlbach (früher Moosbach) werden zwei Bachabschnitte in Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen bezeichnet, die in Summe knapp vier Kilometer lang sind und jeweils in den Moosgraben münden.
| Moosmühlbach (Oberlauf) Moosbach | ||
|
am Richtungswechsel nach Nord | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 157244 | |
| Lage | Bayern
| |
| Abfluss über | Moosgraben → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | östlich Tiergarten Straubing 48° 53′ 8″ N, 12° 31′ 59″ O | |
| Quellhöhe | etwa 323 m ü. NN | |
| Mündung | in den Moosgraben 48° 53′ 22″ N, 12° 31′ 32″ O | |
| Mündungshöhe | 318 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | etwa 5 m | |
| Sohlgefälle | etwa 5,2 ‰ | |
| Länge | 960 m | |
| Einzugsgebiet | 64 ha | |
| Mittelstädte | Straubing | |
| Gemeinden | Atting | |
| Moosmühlbach (Unterlauf) | ||
|
westlich des Tiergarten Straubing | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 15728 | |
| Lage | Bayern
| |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Moosgraben → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | östlich Tiergarten Straubing 48° 53′ 10″ N, 12° 31′ 59″ O | |
| Quellhöhe | über 320 m ü. NN | |
| Mündung | in Straubing in den Moosgraben 48° 52′ 59″ N, 12° 33′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | etwa 316 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | etwa 4 m | |
| Sohlgefälle | etwa 1,5 ‰ | |
| Länge | 2,7 km | |
| Einzugsgebiet | 79 ha | |
| Mittelstädte | Straubing | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.