Mordwinien-Arena
Die Mordwinien-Arena (russisch Мордо́вия Аре́на Mordówija Aréna) ist ein Fußballstadion in der russischen Stadt Saransk, Republik Mordwinien. In der Anlage wurden vier Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 ausgetragen. Die Fußballarena ist außerdem die neue Heimat vom Fußballclub Mordowija Saransk. Die Gesamtfläche des Baus umfasst 122.700 Quadratmeter. Die Arena befindet sich im Stadtzentrum und liegt fußläufig von den wichtigsten Einrichtungen der städtischen Infrastruktur. Die Grundlage für das Erscheinungsbild des Stadions war die Sonne – das wichtigste Symbol der alten Mythen und Legenden des mordwinischen Volkes. Nach der Weltmeisterschaft ist geplant, das Stadion in das größte in Saransk und Mordwiniens Sport-, Kultur- und Freizeitzentrum umzuwandeln.
Mordwinien-Arena | ||
---|---|---|
Mordwinien-Arena im Mai 2018 | ||
Daten | ||
Ort | Wolgogradskaja ul., 13 430009 Saransk, Mordwinien, Russland | |
Koordinaten | 54° 10′ 54,5″ N, 45° 12′ 13″ O | |
Baubeginn | 2010 | |
Eröffnung | 2018 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | 16,07 Mrd. RUB (210 Mio. Euro) | |
Architekt | SaranskGrazhdanProekt | |
Kapazität | 44.442 Plätze | |
Spielfläche | 105 × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|