Morlanwelz
Morlanwelz ist eine Gemeinde in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens.
Morlanwelz | ||
---|---|---|
Staat: | Belgien | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Hennegau | |
Bezirk: | La Louvière | |
Koordinaten: | 50° 27′ N, 4° 15′ O | |
Fläche: | 20,26 km² | |
Einwohner: | 19.208 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 948 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 7140, 7141 | |
Vorwahl: | 064 | |
Bürgermeister: | Christian Moureau (PS) | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: | Rue Raoul Warocqué, 2 7140 Morlanwelz | |
Website: | www.morlanwelz.be |
Die Gemeinde liegt zwischen Mons (gut 20 Kilometer westlich) und Charleroi (etwa 20 Kilometer östlich) und besteht aus den Ortschaften Morlanwelz-Mariemont, Carnières und Mont-Sainte-Aldegonde.
Von 1233 bis 1796 bestand in Morlanwelz die Zisterzienserinnenabtei L’Olive.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.