Mormont (Berg)
Der Mormont (französisch Haut du Mormont) ist ein 605 m hoher Hügel im Schweizer Kanton Waadt. Dieser zur Gemeinde Eclépens bei La Sarraz gehörende, überwiegend bewaldete Hügelzug ist 4 km lang, im Mittel 1 km breit und ragt bis zu 160 m über die umgebenden Talebenen auf. Erstmals urkundlich erwähnt wird der Name bereits im Jahre 814 als Mauromonte. Während von 1344 bereits der heutige Name überliefert ist, erschienen im 19. Jahrhundert die Bezeichnungen Maurimons und Mauremont. Der Name geht auf den lateinischen Personennamen Maurus zurück und bedeutet demnach Berg des Maurus.
Mormont | ||
---|---|---|
Blick auf den Gipfel des Mormont | ||
Höhe | 605 m | |
Lage | Kanton Waadt, Schweiz | |
Dominanz | 3,7 km → Les Bioles | |
Schartenhöhe | 108 m ↓ La Sarraz | |
Koordinaten | 531065 / 167711 | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.