Morne Watt
Der Morne Watt ist ein Schichtvulkan im Südosten des Inselstaates Dominica. Mit einer Höhe von 1224 m ist er der dritthöchste Berg des Landes.
Morne Watt | ||
---|---|---|
Der steil abfallende Morne Watt, hier von NW zu sehen, ist ein Lavadomkomplex umgeben von Ablagerungen pyroklastischer Ströme. Der 1224 m hohe Vulkan bildete sich südlich der Wotten Waven Caldera und ist flankiert vom Morne Anglais (4 km SW) und den 3 km östlich gelegenen Grand Soufrière Hills. | ||
Höhe | 1224 m | |
Lage | Dominica | |
Koordinaten | 15° 18′ 24″ N, 61° 18′ 18″ W | |
| ||
Typ | Schichtvulkan | |
Letzte Eruption | 1997 | |
Besonderheiten | dritthöchster Berg Dominicas |
Der Berg befindet sich südöstlich des Trois-Pitons-Gebiets östlich der Hauptstadt Roseau. An seiner Flanke liegen das Valley of Desolation und das Thermalgebiet des Boiling Lake.
Der letzte Ausbruch des Vulkans datiert vom Juli 1997.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.