Mornellregenpfeifer
Der Mornellregenpfeifer (Eudromias morinellus, Syn.: Charadrius morinellus,), meist Mornell genannt, ist ein Vertreter der Eigentlichen Regenpfeifer (Charadriinae). Die Hauptbrutgebiete der Art liegen in den Tundren Eurasiens am und nördlich des Polarkreises. In Südwest- und Südeuropa sowie im Alpenbereich bestehen individuenarme Reliktvorkommen. Es sind keine Unterarten des Mornellregenpfeifers bekannt. In der wissenschaftlichen Literatur wird häufig auch die Gattungsbezeichnung Charadrius verwendet.
| Mornellregenpfeifer | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Mornellregenpfeifer (Eudromias morinellus) | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
| Eudromias | ||||||||||||
| Brehm, 1830 | ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
| Eudromias morinellus | ||||||||||||
| (Linnaeus, 1758) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.