Morris FG
Der Morris FG / Austin S200 und 404 (FG im Export) war ein leichter Lkw in Frontlenker Bauweise, den die British Motor Corporation 1959 als Nachfolger der leichteren Varianten des Morris FE/(Austin FE) und des Morris LC/(Austin 301) präsentierte. Die Fahrzeuge besaßen ein innovatives, neuartig konzipiertes Fahrerhaus. Nachdem im Jahre 1968 alle Nutzfahrzeuge im Konzern nur noch als BMC vermarktet wurden, hieß das Modell nun BMC FG. Durch die Fusion von BMC und Leyland Motors zur British Leyland Motor Corporation erfolgte 1970 erneut ein Namenswechsel zum Leyland FG. Als solcher wurde er bis 1980 produziert und durch neue Karosserievarianten des Leyland Sherpa ersetzt.
Morris / Austin / BMC / Leyland | |
---|---|
Austin S200 | |
Morris FG Austin FG (S200/404) BMC FG Leyland FG | |
Hersteller: | British Leyland Motor Corporation |
Verkaufsbezeichnung: | FG |
Produktionszeitraum: | 1959–1980 |
Vorgängermodell: | Morris FE Morris LC Austin FE Austin 301 |
Nachfolgemodell: | Leyland Sherpa |
Technische Daten | |
Motoren: | Benzinmotor:3,9 Liter Dieselmotoren:5,1 Liter 5,7 Liter |
Nutzlast: | 1,5–5 t |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.