Mosaicarum et Romanarum legum collatio
Mosaicarum et Romanarum legum collatio (in der rechtshistorischen Literatur meist Lex Dei, quam praecepit Dominus ad Moysen genannt, kurz: Lex Dei; übersetzt sinngemäß: Vergleich der alttestamentarischen und römischen Gesetze) ist der Titel eines anonymen spätantiken Rechtswerkes aus dem ausgehenden 4. Jahrhundert, möglicherweise sogar erst Anfang des 5. Jahrhunderts. Mehrere Faktoren sprechen für Rom als Entstehungsort; vermutlich wurde ein stadtrömisches Archiv benutzt. Das Werk gehört in die Zeit des nachklassischen Rechts.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.