Moscow Raceway
Der Moscow Raceway ist eine Motorsport-Rennstrecke bei Wolokolamsk rund 80 Kilometer nordwestlich der russischen Hauptstadt Moskau. Sie wurde 2012 eröffnet und trug in diesem Jahr die Superbike-Weltmeisterschaft sowie die World Series by Renault aus.
|
Adresse: |
||
| Moskau, Russland | ||
| 56° 0′ 1″ N, 36° 16′ 8″ O | ||
| Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
|---|---|---|
| Eigentümer: | Stroytech | |
| Betreiber: | Stroytech-5 | |
| Architekt: | Hermann Tilke | |
| Baukosten: | 4,5 Milliarden Rubel (~150 Millionen US-$) | |
| Baubeginn: | 2008 | |
| Eröffnung: | 2012 | |
| Variante GP#9 | ||
| Streckendaten | ||
| Streckenlänge: | 3,931 km (2,44 mi) | |
| Höhenunterschied: | 22 m (72,18 ft) | |
| Kurven: | 14 | |
| Zuschauerkapazität: | 29.871 | |
| Rekorde | ||
| Streckenrekord: (Formel-Fahrzeuge) |
1:21.686 min. (Stoffel Vandoorne, Dallara T12 Formel Renault, 2013) | |
| Streckenrekord: (Motorrad) |
1:35.299 min. (Chaz Davies, BMW S 1000 RR World SBK, 2013) | |
| www.moscowraceway.ru | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.