Mosè in Egitto
Mosè in Egitto (dt.: Moses in Ägypten) ist eine Oper (Originalbezeichnung: „azione tragico-sacra“) in drei Akten von Gioachino Rossini. Das Libretto schrieb Andrea Leone Tottola. 1827 überarbeitete Rossini das Werk als französische Grand opéra mit dem Titel Moïse et Pharaon.
| Werkdaten | |
|---|---|
| Titel: | Moses in Ägypten |
| Originaltitel: | Mosè in Egitto |
|
Titelblatt des Librettos, Neapel 1819 | |
| Form: | Oper in drei Akten |
| Originalsprache: | Italienisch |
| Musik: | Gioachino Rossini |
| Libretto: | Andrea Leone Tottola |
| Literarische Vorlage: | Altes Testament sowie L’Osiride von Francesco Ringhieri |
| Uraufführung: | 5. März 1818 |
| Ort der Uraufführung: | Neapel, Teatro San Carlo |
| Spieldauer: | ca. 2 ½ Stunden |
| Ort und Zeit der Handlung: | Ägypten, biblische Zeit |
| Personen | |
| |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.