Moskwitsch-412

Der Moskwitsch-412 (russisch Москвич-412) ist ein sowjetischer Personenwagen der unteren Mittelklasse, der von 1967/69 bis 1976 gebaut wurde.

Moskwitsch
Moskwitsch-412IE (2012)
Moskwitsch-412
Verkaufsbezeichnung: Москвич-412
Москвич-427
Москвич-434
Produktionszeitraum: 1967/69–1976;
von Ischmasch bis 2001
Klasse: Untere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi, Lieferwagen
Motoren: Ottomotor:
1,5 Liter
(55 kW)
Länge: 4090 mm
Breite: 1550 mm
Höhe: 1440 mm
Radstand: 2400 mm
Leergewicht: 1000–1045 kg
Vorgängermodell Moskwitsch-408
Nachfolgemodell Moskwitsch-2140

Der Hersteller war das Moskauer Kleinwagenwerk MZMA (russisch МЗМА, kurz für Московский завод малолитражных автомобилей, transkribiert Moskowski Sawod Malolitraschnych Awtomobilej, bekannt durch die Verwendung des Markennamens Moskwitsch), das 1968 in Automobilwerk des Leninschen Komsomol, kurz AZLK (russisch АЗЛК, Автомобильный завод имени Ленинского комсомола, Awtomobilny sawod imeni Leninskowo komsomola) umbenannt wurde. Basierend auf dem Moskwitsch-412 entstanden außerdem eine Version als Kombi (als Moskwitsch-427 bezeichnet) und ein dreitüriger Lieferwagen (Moskwitsch-434). Die Produktion des Moskwitsch-412 und davon abgeleiteter Typen erfolgte auch im Zweigwerk Ischmasch. Das Fahrzeug war eine Weiterentwicklung des Moskwitsch-408 und kombinierte dessen robuste Bauweise mit einem neuen Leichtmetallmotor, der eine 50 % höhere Leistung erbrachte als der Motor des Vorgängers. Mit einem seriennahen Moskwitsch-412 wurde 1974 die internationale ADAC Rallye Tour de Europe gewonnen, die über 14.800 km durch Europa und Vorderasien führte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.