Mosonszolnok
Mosonszolnok (deutsch Zanegg, kroatisch Canig) ist eine Gemeinde im Komitat Győr-Moson-Sopron in Nordwest-Ungarn, nahe der Grenze zu Österreich und der Slowakei. Der Ort liegt auf dem Heideboden, der sich zwischen dem Nordufer des Neusiedler Sees und der Donau mit ihren Nebenarmen (Kleine oder Wieselburger Donau) sowie den östlichen Abhängen des Leitha-Gebirges und dem Sumpfgebiet Hanság erstreckt.
Mosonszolnok | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Westtransdanubien | |||
Komitat: | Győr-Moson-Sopron | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Mosonmagyaróvár | |||
Kreis: | Mosonmagyaróvár | |||
Koordinaten: | 47° 51′ N, 17° 10′ O | |||
Fläche: | 43,93 km² | |||
Einwohner: | 1.811 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 41 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 96 | |||
Postleitzahl: | 9245 | |||
KSH-kód: | 28149 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Sándor Török | |||
Postanschrift: | Fő u. 44 9245 Mosonszolnok | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.