Most Średnicowy
Die Most Średnicowy (deutsch: Durchmesserbrücke) ist die jüngere und eine von zwei Warschauer Eisenbahnbrücken über die Weichsel. Sie wurde in den Jahren 1921 bis 1931 als Teil der Linia Średnicowa (deutsch: Durchmesserlinie) zwischen dem geplanten Neubau des Hauptbahnhofs und dem Vorläufergebäude des heutigen Ostbahnhofs errichtet. Während des Zweiten Weltkriegs zerstört, wurde sie in der Nachkriegszeit in abgewandelter Form wieder aufgebaut. Heute verfügt sie über vier Gleise.
Most Średnicowy Durchmesserbrücke | ||
---|---|---|
Aufnahme vom ostwärtigen Weichselufer im Jahr 2010 | ||
Offizieller Name | Most Średnicowy | |
Nutzung | Eisenbahn | |
Überführt | Linia Średnicowa | |
Unterführt | Weichsel | |
Ort | Warschau | |
Unterhalten durch | PKP Polskie Linie Kolejowe | |
Gesamtlänge | 445 m | |
Breite | 18 m | |
Baubeginn | 1921, 1945 | |
Fertigstellung | 1931, 1949 | |
Bauzeit | 1921–1931, 1945–1949 | |
Planer | Franciszek Szelągowski | |
Lage | ||
Koordinaten | 52° 14′ 24″ N, 21° 2′ 24″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.