Most Gdański
Die Most Gdański (Danziger Brücke) ist eine doppelstöckige Flussbrücke in Warschau. Sie überquert die Weichsel und wurde nach dem nahegelegenen, gleichnamigen Bahnhof (Warszawa Gdańska) benannt. Über die Brücke wird die Ringstraße der Warschauer Innenstadt geführt. Ebenso verlaufen hier die DW 634 und 637. Sie überführt am westlichen Flussufer die Ulica Wybrzeże-Gdyńskie sowie die Uferpromenade Bulwar Zbigniewa Religi und schließt an die Ulica Zygmunta-Słomińskiego an; am ostwärtigen Ufer überbrückt sie die Ulica Wybrzeże Helskie (DW 801) und schließt an die Ulica Stefana-Starzyńskiego an. Sie verläuft parallel zur etwa 20 Meter entfernten Eisenbahnbrücke an der Zitadelle.
Most Gdański | ||
---|---|---|
Blick vom Weichseluferboulevard Richtung Norden, 2015 | ||
Offizieller Name | Most Gdański | |
Nutzung | Straßen- und Straßenbahnverkehr | |
Überführt | DW 634, DW 637 | |
Querung von | Weichsel | |
Ort | Warschau | |
Konstruktion | Fachwerkbrücke | |
Gesamtlänge | 406,5 m | |
Breite | 17 m | |
Fahrzeuge pro Tag | 51.000 | |
Eröffnung | 31. Juli 1959 | |
Bauzeit | 1957–1959 | |
Planer | Janusz Ratyński | |
Lage | ||
Koordinaten | 52° 15′ 40″ N, 21° 0′ 38″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.