Moto Guzzi Breva 750
Die Moto Guzzi Breva 750 ist ein Motorrad des italienischen Motorradherstellers Moto Guzzi, das von 2003 bis 2010 in Mandello del Lario produziert wurde. Das Naked Bike wurde 2003 als Breva V 750 i.e. eingeführt. Bei späteren Baujahren wurde die Bezeichnung zu Breva 750 gekürzt. 2006 kam die Variante Breva 750 Touring mit Koffer-Ausstattung hinzu. Die Bezeichnung bezieht sich auf den gleichnamigen thermischen Südwind Breva, der regional dafür bekannt ist, schönes Wetter zu bringen.
Moto Guzzi | |
---|---|
Breva V 750 i.e. (2003) | |
Breva 750 | |
Hersteller | Moto Guzzi |
Verkaufsbezeichnung | Breva V 750 i.e. / Touring |
Produktionszeitraum | 2003 bis 2010 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Naked Bike |
Motordaten | |
luftgekühlter V-Motor mit zwei Zylindern | |
Hubraum (cm³) | 744 |
Leistung (kW/PS) | 35 / 48 bei 6800 min−1 |
Drehmoment (N m) | 55 bei 3600 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 170 |
Getriebe | 5 Gänge |
Antrieb | Kardanantrieb |
Bremsen | Scheibenbremse mit Vierkolbensattel Ø 320 mm vorn, Scheibenbremse mit Zweikolbensattel Ø 270 hinten |
Radstand (mm) | 1449 |
Maße (L × B × H, mm): | 2170 × 720 × 1449 |
Sitzhöhe (cm) | 79 |
Leergewicht (kg) | 182 |
Vorgängermodell | 750 Strada (indirekt) |
Nachfolgemodell | Breva 850 |
Dieses Motorrad gehört nicht zur neueren, ab 2005 eingeführten Breva-Modellreihe, sondern weist durchgängig eine ältere, stark davon abweichende Konstruktion auf.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.