Motorenwerk Cunewalde

Der Volkseigene Betrieb (VEB) Motorenwerk Cunewalde war der bedeutendste Hersteller kleiner Dieselmotoren im RGW. Er gehörte zum Industrieverband Fahrzeugbau und befand sich in Cunewalde im Kreis Bautzen in der Oberlausitz. In der Zeit von 1951 bis 1990 wurden über 658.000 schnelllaufende luft- und wassergekühlte Dieselmotoren von 3 bis 88 PS (2,2 bis 65 kW) gebaut.

VEB Motorenwerk Cunewalde
Rechtsform Volkseigener Betrieb
Gründung 1948
Sitz Cunewalde, Deutsche Demokratische Republik
Mitarbeiterzahl 2.200
Branche Motorenhersteller
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.