Motzstraße
Die Motzstraße verläuft über rund 1,5 Kilometer vom Berliner Ortsteil Schöneberg am Nollendorfplatz über den Viktoria-Luise-Platz bis zum Prager Platz im Ortsteil Wilmersdorf. Der zwischen dem Nollendorfplatz und der Martin-Luther-Straße gelegene Abschnitt weist eine Häufung von Lokalen der schwulen Szene auf und ist überregional bekannt für das Lesbisch-schwule Stadtfest, das sogenannte „Motzstraßenfest“. Seit 2019 findet am Ende der Motzstraße, auf dem Nollendorfplatz, Berlins LGBT-Weihnachtsmarkt Christmas Avenue statt.
| Motzstraße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Motzstraße nahe Nollendorfplatz, 2007 | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Schöneberg und Wilmersdorf |
| Angelegt | 1870 |
| Hist. Namen | Straße 20, Abt. IV |
| Anschlussstraßen | Else-Lasker-Schüler-Straße |
| Querstraßen | Eisenacher Straße, Kalckreuthstraße, Gossowstraße, Martin-Luther-Straße, Geisbergstraße, Viktoria-Luise-Platz, Hohenstaufenstraße |
| Plätze | Prager Platz (Mündung), Viktoria-Luise-Platz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1500 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.