Mount-Coffee-Staudamm
Der Mount-Coffee-Staudamm wurde in den Anfangsjahren auch als T.J.R. Faulkner / W.F. Walker Hydroelectric Power Station bezeichnet und war nach dem Firestone-Wasserkraftwerk das zweite Wasserkraftwerk der westafrikanischen Republik Liberia.
| Mount-Coffee-Staudamm | |||
|---|---|---|---|
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 6° 30′ 37″ N, 10° 39′ 4″ W | ||
| Land | Liberia | ||
| Gewässer | Saint Paul River | ||
| Daten | |||
| Typ | Laufwasserkraftwerk | ||
| Primärenergie | Wasserkraft | ||
| Leistung | 64 MW elektrisch | ||
| Eigentümer | Staatseigentum | ||
| Betreiber | Liberia Electricity Corporation | ||
| Projektbeginn | 1963 | ||
| Betriebsaufnahme | 1966 | ||
| Stilllegung | 1990 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.