Mount Allan
Mount Allan ist ein solitärer Berg von 1600 m Höhe und das größte Bergmassiv in den Traverse Mountains an der Rymill-Küste des antarktischen Palmerlands.
| Mount Allan | ||
|---|---|---|
| Höhe | 1600 m | |
| Lage | Palmerland, Antarktische Halbinsel | |
| Gebirge | Traverse Mountains | |
| Koordinaten | 69° 59′ 27″ S, 67° 45′ 54″ W | |
|
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn nach Thomas John Allan (1940–1966), Funker des British Antarctic Survey zwischen 1965 und 1966 auf der Stonington-Insel, der gemeinsam mit dem Fahrzeugmechaniker John Fraser Noel (1942–1966) bei einer Schlittenexkursion im Mai 1966 am Tragic Corner an der Fallières-Küste ums Leben kam.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.