Mount Buckley
Mount Buckley ist ein eisfreier Gipfel mit einer Höhe von 2645 m (nach neuseeländischen Angaben 2555 m) und die höchste Erhebung der Buckley-Insel inmitten des antarktischen Beardmore-Gletschers.
| Mount Buckley | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2645 m | |
| Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
| Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 84° 58′ 0″ S, 163° 56′ 0″ O | |
|
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Entdeckt wurde er durch Teilnehmer der Nimrod-Expedition (1907–1909) unter Ernest Shackleton. Benannt ist er wie die Buckley-Insel nach dem neuseeländischen Schafzüchter George Alexander McLean Buckley (1866–1937), einem der Sponsoren der Expedition.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.