Mount Butters
Mount Butters ist ein 2440 m hoher Berg in der antarktischen Ross Dependency. Er ragt als schneebeckter Berg aus einer pfeilerartigen Geländestufe am äußersten südöstlichen Ende der Anderson Heights zwischen dem Mincey-Gletscher im Süden und dem Shackleton-Gletscher im Osten auf.
Mount Butters | ||
---|---|---|
Höhe | 2440 m | |
Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
Gebirge | Anderson Heights in den Bush Mountains des Transantarktischen Gebirges | |
Koordinaten | 84° 53′ 0″ S, 177° 28′ 0″ W | |
|
Entdeckt und fotografiert wurde er bei einem Überflug am 16. Februar 1947 im Rahmen der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947). Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1962 nach Captain Raymond J. Butters (1921–1989) vom United States Marine Corps, einem der Piloten des Fluges.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.