Mount Cahill
Mount Cahill ist ein 1755 m hoher Berg an der Grenze zwischen Ellsworthland und Palmerland in Westantarktika. Als einer der Sky-Hi-Nunatakker ragt er ostnordöstlich des Mount Carrara auf.
| Mount Cahill | ||
|---|---|---|
| Höhe | 1755 m | |
| Lage | Ellsworthland, Westantarktika | |
| Gebirge | Sky-Hi-Nunatakker | |
| Koordinaten | 74° 52′ 47″ S, 71° 13′ 52″ W | |
|
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1987 nach dem US-amerikanischen Physiker Laurence James Cahill Jr. (1924–2013) von der University of Minnesota, der ab 1973 für viele Jahre als Forschungsleiter für Atmosphärenphysik auf der Siple-Station und der Amundsen-Scott-Südpolstation tätig war.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.