Mount Dragovan
Die Dragovan Peak ist mit 2360 m der höchste Gipfel der Apocalypse Peaks im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt im westlichen Teil der Gebirgsgruppe westlich des Wreath Valley auf.
| Mount Dragovan | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2360 m | |
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Gebirge | Apocalypse Peaks, Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 77° 22′ 58″ S, 160° 42′ 37″ O | |
|
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 2005 nach dem Astronomen Mark W. Dragovan, der 1986 am Bau eines Teleskops auf der Amundsen-Scott-Südpolstation zur Erforschung früher Weltraumstrukturen beteiligt war, die er dort zwischen 1988 und 2000 unternahm.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.