Mount Elliott (Grahamland)
Mount Elliott ist ein 1265 m hoher und markanter Berg an der Nordenskjöld-Küste des Grahamlands im Norden der Antarktischen Halbinsel. Mit seinen wenigen Felsvorsprüngen und eisfreien Kliffs an der Südostseite ragt er 24 km nordwestlich des Kap Sobral auf.
| Mount Elliott | ||
|---|---|---|
| Höhe | 1265 m | |
| Lage | Grahamland, Antarktische Halbinsel | |
| Koordinaten | 64° 25′ 11″ S, 60° 3′ 3″ W | |
|  | ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Der Falkland Islands Dependencies Survey (FIDS) kartierte und benannte den Berg im Jahr 1947. Namensgeber ist Frank Kenneth Elliott (* 1910), Leiter der Station des FIDS in der Hope Bay von 1947 bis 1948.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.