Mount Falconer
Mount Falconer ist ein 810 m hoher Berg im ostantarktischen Viktorialand. Er überragt in der Nordwand des Taylor Valley den Fryxellsee zwischen Mount McLennan in der Asgard Range und dem Commonwealth-Gletscher.
Mount Falconer | ||
---|---|---|
Höhe | 810 m | |
Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 77° 34′ 53″ S, 163° 5′ 6″ O | |
|
Die vom australischen Geologen Thomas Griffith Taylor (1880–1963) geführte Mannschaft bei der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott nahm die Benennung vor. Namensgeber ist Robert Alexander Falconer (1867–1943), zu jener Zeit Präsident der University of Toronto.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.