Mount Howard (Antarktika)
Mount Howard ist ein 1460 m hoher, dunkelfelsiger und abgerundeter Berg im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt rund 13 km südöstlich des Mount Joyce in den Prince Albert Mountains auf.
| Mount Howard | ||
|---|---|---|
|
Topographische Karte mit Mount Howard (Mitte des südöstlichen Kartenquadranten) | ||
| Höhe | 1460 m | |
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Gebirge | Prince Albert Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 75° 40′ 32″ S, 161° 16′ 38″ O | |
|
| ||
Teilnehmer der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott entdeckten ihn. Scott benannte ihn nach Thomas Scott-Ellis, 8. Baron Howard de Walden (1880–1946), der ihm bei der Erprobung von Transportschlitten für die Expedition geholfen hatte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.