Mount Kennedy
Der Mount Kennedy ist ein 4238 m hoher Gipfel der Eliaskette im Kluane-Nationalpark im kanadischen Territorium Yukon. Der Gipfel wurde im Januar 1965 von der kanadischen Regierung nach dem US-Präsidenten John F. Kennedy benannt.
| Mount Kennedy | ||
|---|---|---|
|
Blick aus der Luft von Norden auf Mount Kennedy, rechts davon Mount Hubbard und Mount Alverstone | ||
| Höhe | 4238 m | |
| Lage | Yukon (Kanada) | |
| Gebirge | Eliaskette | |
| Dominanz | 5,94 km → Mount Alverstone | |
| Schartenhöhe | 358 m ↓ (3880 m) | |
| Koordinaten | 60° 20′ 27″ N, 138° 58′ 9″ W | |
| Topo-Karte | NTS 115B/07 | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 24. März 1965 durch Robert F. Kennedy et al. | |
Der Mount Kennedy wird durch einen 3880 m hohen Sattel vom 5,94 km westlich gelegenen Mount Alverstone (4420 m) getrennt. Nördlich unterhalb des Gipfels befindet sich der Kennedy-Gletscher, ein Nebengletscher des Dusty-Gletscher. Die Südwestflanke wird vom Cathedral-Gletscher entwässert. Die Südostflanke wird zum Lowell-Gletscher hin entwässert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.