Mount Maude
Der Mount Maude ist der fünfzehnthöchste Gipfel im US-Bundesstaat Washington. Er ist Teil der Entiat Mountains, einer Teilkette der North Cascades in der Glacier Peak Wilderness, dem Quellgebiet des Entiat River. Der Name des Berges stammt von Albert H. Sylvester, der damit Frederick Stanley Maude ehren wollte.
Mount Maude | ||
---|---|---|
Die Nordwand des Mount Maude vom Seven Fingered Jack aus | ||
Höhe | 2755 m Sea Level Datum of 1929 | |
Lage | Chelan County, Washington, USA | |
Gebirge | Nördliche Kaskadenkette, Entiat Mountains | |
Schartenhöhe | 269 m | |
Koordinaten | 48° 8′ 14″ N, 120° 48′ 14″ W | |
| ||
Erstbesteigung | 19. August 1932 durch Hermann F. Ulrichs und John Burnett | |
Normalweg | über die Südhänge |
Die Südseite des Berges besteht hauptsächlich aus Felsschutt mit kleinen eingestreuten Felsen; sie wird oft mit Bergen in den Colorado Rockies verglichen. Die Nordostseite ist davon komplett verschieden, sie besteht aus einer steilen Felswand, die den kleinen Entiat-Gletscher schützt. Die meisten Bergsteiger erklimmen den Mount Maude, den Seven Fingered Jack und gelegentlich auch den Mount Fernow während derselben Tour.