Mount Stirling (Antarktika)
Mount Stirling ist ein 2260 m hoher Berg in den Bowers Mountains im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt etwa 8 km südwestlich des Mount Freed auf und bildet einen Teil der Ostwand des Leap Year Glacier.
| Mount Stirling | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2260 m | |
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Gebirge | Bowers Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 71° 33′ 0″ S, 164° 7′ 0″ O | |
|
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Teilnehmer der einer von 1967 bis 1968 durchgeführten Kampagne im Rahmen der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition benannten ihn nach Ian Stirling (* 1941) von der University of Canterbury, der in dieser Zeit als Zoologe auf der Scott Base tätig war.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.