Mount Thielsen
Mount Thielsen ist ein Schildvulkan im südlichen Oregon, USA. Durch starke Gletschererosion wurde der ursprüngliche Krater zerstört und ein pyramidenähnlicher Gipfel geformt. Dadurch, dass die letzten der kegelformenden Eruptionen lange vor dem letzten Eiszeitalter stattfanden, blieb die Form erhalten.
Mount Thielsen | ||
---|---|---|
Mount Thielsen aus der Luft | ||
Höhe | 2799 m | |
Lage | Oregon, USA | |
Gebirge | Kaskadenkette | |
Koordinaten | 43° 9′ 10″ N, 122° 3′ 59″ W | |
| ||
Typ | Schildvulkan | |
Erstbesteigung | 1883 durch E. E. Hayden |
Der Gipfel des Mount Thielsen wird häufig von Blitzen getroffen, wodurch Felsformationen in Gipfelnähe schmelzen und dadurch Lechatelierit bzw. Fulgurit entsteht. Daher trägt der Vulkan auch den Spitznamen Der Blitzableiter der Kaskadenkette.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.