Mowag Eagle
Der Mowag Eagle ist ein leichtes geschütztes militärisches Einsatzfahrzeug. Es wird in der General Dynamics European Land Systems-Mowag in Kreuzlingen im Schweizer Kanton Thurgau und in der General Dynamics European Land Systems – Germany in Kaiserslautern hergestellt.
| Mowag Eagle | |
|---|---|
|
Mowag Eagle IV | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 2, 4, 5 oder 6 je nach Konfiguration |
| Länge | 5,40 m |
| Breite | 2,16 m |
| Höhe | 2,40 m |
| Masse | 8,8 t |
| Stückpreis | 500.000 EUR |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | Schützt vor Handwaffen, Granatsplittern und bestimmten Minen |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | 6-Zylinder-Common-Rail-Turbodiesel Cummins, Model ISBe, 5900 cm³, Wasserkühlung 178 kW (242 PS) |
| Geschwindigkeit | 110 km/h |
| Leistung/Gewicht | |
| Reichweite | 700 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.